Von Überlebender für Überlebende.

Ich bin Leona Skadi, selbst Überlebende narzistsischen Missbrauchs. Hier findest du Leseproben meiner Bücher, die dir helfen können, Klarheit und Kraft zu finden.

Leseprobe "Wiederaufbau nach narzisstischem Missbrauch"

Warum es nicht vorbei ist, wenn es vorbei ist - Eine Handreichung auf deinem Weg der Selbstheilung

Auszug aus Kapitel 1: Warum es nicht vorbei ist, wenn es vorbei ist

"Ich hatte Atemnot. Migräne. Ich konnte nicht mehr essen. Mein Zyklus setzte aus. Ich vergaß Wörter mitten im Satz. Aber ich bin trotzdem geblieben. Noch Monate. Weil ich dachte: Ich muss einfach besser kommunizieren. Heute weiß ich: Mein Körper hat schon geschrien, als mein Verstand noch brav war."

Ein Auszug aus Kapitel 3: Dein Körper spricht

"Vielleicht fragst du dich, warum du so müde bist. Warum du oft nichts fühlst oder zu viel auf einmal. Warum du im entscheidenden Moment erstarrst, dich klein machst oder plötzlich wie von außen auf dich blickst. Du denkst vielleicht, du bist schwach. Tatsächlich aber bist du hochintelligent: körperlich intelligent. Denn dein Nervensystem hat alles mitbekommen. Es hat überlebt. Es hat dich geschützt. Und jetzt darf es lernen, dass der Krieg vorbei ist."

Auszug aus Kapitel 4: Warum du nicht „mitgemacht“, sondern überlebt hast

"Du wartest auf den Moment, in dem du ihn endlich als Täter sehen kannst. Schwarz-weiß. Klar und einfach. Aber dieser Moment kommt nicht. Denn er ist nicht nur grausam. Er ist auch verletzlich. Und du liebst nicht nur sein Gesicht. Du liebst auch seine Wunde. Das macht es so schwer.

Aber Achtung: Nur weil du verstehst, warum er so ist, heißt das nicht, dass du bleiben musst. Heilung bedeutet nicht, sich opfern zu müssen."

Auszug aus Kapitel 6: Was du jetzt brauchst

"Du denkst jetzt vielleicht: Das hört sich schrecklich an, und es wird wahrscheinlich ein Leben lang dauern, sich davon zu befreien. Aber: Mit EMDR oder Somatic Experiencing wirst du wahrscheinlich in weniger Sitzungen aus diesem klebrigen Netz herauskommen, als du erwarten würdest. Ich persönlich habe nur sechs Sitzungen gebraucht, um den ersten großen Schnitt machen zu können – nach fast zwei Jahrzehnten mit dem Narzissten. Du brauchst keine perfekte Stärke. Du brauchst nur die richtigen Werkzeuge."

Was dich im Buch und im Workbook erwartet:

  • Die wahren Mechanismen von narzisstischem Missbrauch
  • Trauma erkennen und nicht länger mit dir selbst verwechseln
  • Den Körper wieder sicher machen: Nervensystem, Trigger, EMDR
  • Innere Kinder, innere Anteile, innere Stärke
  • Grenzen setzen: nicht nur im Außen, sondern tief in dir
  • Einen neuen Weg entwerfen, der dir gehört

Wenn dich diese Zeilen zittern lassen, lies weiter. Denn dieses Buch ist kein Ratgeber. Es ist ein Rückweg. Und ich gehe ihn mit dir.

Leseprobe "Zwischen den Welten - Wie du dein Kind schützt, wenn dein(e) Ex narzisstisch ist"

Ein Ratgeber für Mütter und Väter im Familiensystem zwischen Verantwortung, Heilung und rechtlicher Ohnmacht

Wenn du spürst, dass dein Kind sich verändert hat, dann hast du recht.

" 'Du darfst beide lieben und trotzdem spüren, was dir guttut.' Ich habe diesen Satz hundertmal gesagt. Leise. In Momenten, in denen mein Kind mich angeschrien hat, mich beschimpft hat, mich weggestoßen hat. Nicht, weil es mich etwa nicht geliebt hätte, sondern weil es verwirrt war. Zerrissen. Zwischen zwei Welten. In der einen durfte es fühlen. In der anderen musste es funktionieren. In der einen durfte es sich fallen lassen. In der anderen musste es gefallen. Und ich? Ich war der sichere Ort. Aber der sichere Ort ist auch der Ort, an dem das Kind seine Maske ablegt. Und manchmal tut das weh.

Ich schreibe dieses Buch für Eltern, die nachts weinen, weil sie nicht wissen, wie sie ihr Kind schützen sollen, ohne gegen das Gesetz zu verstoßen, ohne den anderen Elternteil schlechtzumachen, ohne selbst daran zu zerbrechen. Ich schreibe für dich, wenn du merkst, dass dein Kind plötzlich Sätze sagt, die nicht zu ihm gehören.

Sätze wie:

'Papa sagt, du brauchst Hilfe.'

'Bei Mama ist es viel entspannter.'

'Ich will lieber dort wohnen.'

Und du weißt: Das sind nicht seine Worte. Das ist das Echo. Das ist das Gift. Das ist die Manipulation, die nicht nachweisbar ist, aber spürbar. In diesem Buch findest du keine juristischen Formeln. Aber du findest Werkzeuge. Sprache. Rituale. Handlungsoptionen. Sätze, die dein Kind innerlich schützen, wenn du es nicht physisch schützen darfst."

Du wirst in diesem Buch nicht hören, dass du übertreibst. Du wirst nicht lesen, dass du neutral bleiben musst, während dein Kind systematisch entwertet wird. Du wirst eine Sprache finden für das, was dir niemand glauben wollte. Und du wirst verstehen: Du bist nicht hilflos. Du bist der Unterschied.

 

Auszug aus Kapitel 4: Wenn dein Kind verändert zurückkommt

„Ich will lieber bei ihm wohnen.“

Und in dir bricht etwas. Nicht nur wegen der Worte. Sondern weil du spürst, dass dein Kind benutzt wurde. Dass es zu einer Spielfigur geworden ist. Dass etwas Heiliges verletzt wurde: das Band zwischen euch, das eigentlich unantastbar sein sollte

Und trotzdem darfst du nicht zurückschlagen.

Du darfst nicht gegensprechen. Du darfst nicht das tun, was der andere Elternteil getan hat. Du darfst nicht sagen: Das ist gelogen. Oder: So redet man nicht.Oder: Dein Vater / deine Mutter ist krank. Weil du der sichere Elternteil bist."

 

Auszug aus Kapitel 6: Das Recht auf Umgang - dein Ohmachtsgefühl

„Und irgendwann fragst du dich: 'Wer schützt eigentlich mein Kind?' Denn du weißt: Wärst du es, die die Regeln bricht, die sich nicht an Absprachen hält, die das Kind manipuliert, man würde dir sofort mit Konsequenzen drohen. Aber der andere Elternteil bleibt oft unantastbar. Charmant vor dem Jugendamt. Unauffällig vor Gericht. Unangreifbar in seiner Opferrolle. Und du stehst da. Mit deinen Warnungen. Deinen Berichten. Deinen inneren Alarmglocken. Und niemand hört wirklich hin."

 

Auszug aus Kapitel 10: Dein Kind stark machen, ohne es zu belasten

"Wie stärke ich mein Kind gegen Narzissten und Manipulation, ohne den anderen Elternteil schlecht zu machen? Du kannst dein Kind nicht davor bewahren, manipuliert zu werden. Aber du kannst es lehren, Manipulation zu erkennen. Und du kannst ihm das größte Schutzmittel mitgeben, das ein Mensch besitzen kann: Ein inneres Ja zu sich selbst.

 

Statt: 'Du darfst dem Papa/der Mama nicht glauben.' Sage lieber: 'Wie hast du dich gefühlt, als das gesagt wurde?', 'Hast du gespürt, ob das für dich gestimmt hat?' oder 'Du darfst deiner eigenen Wahrnehmung vertrauen , auch wenn andere es anders sehen.'"

 

Wenn du spürst, dass dein Kind zwischen zwei Welten lebt und du nicht mehr nur zusehen willst, sondern wissen, wie du es schützen kannst, ohne es zu überfordern: Mein Buch „Zwischen den Welten: Wie du dein Kind schützt, wenn dein(e) Ex narzisstisch ist“ begleitet dich leise und klar.

Mit Sprache. Mit Werkzeugen. Mit Haltung.

Leseprobe "Bevor du gehst"

Wie du einen Narzissten verlässt – sicher, klar und psychisch stabil

Du weißt längst, dass du gehen musst. Du weißt nur nicht, wie.

„Ich habe dir doch nichts getan.“

„Du hast es falsch verstanden.“

„Du bist viel zu empfindlich.“

Und da sitzt du. Mit deinen Zweifeln. Mit deiner Scham. Und mit der Frage: Was, wenn er recht hat? Ich schreibe dieses Buch für dich, wenn du immer wieder an Trennung denkst,  aber innerlich sofort zusammenzuckst. Weil du Angst hast, was dann kommt. Weil du Kinder hast. Weil du kein Geld hast. Weil du nicht weißt, ob du das überlebst. Ich schreibe für dich, wenn du tief in dir längst weißt, dass es vorbei ist. Aber dein Nervensystem noch glaubt, dass es dich umbringen würde.

 

Auszug aus Kapitel 3: „Wenn dein Körper zuerst die Wahrheit sagt“

"Ich hatte Atemnot. Migräne. Ich konnte nicht mehr essen. Mein Zyklus setzte aus. Ich vergaß Wörter mitten im Satz. Aber ich bin trotzdem geblieben. Noch Monate. Weil ich dachte: Ich muss einfach besser kommunizieren. Heute weiß ich: Mein Körper hat schon geschrien, als mein Verstand noch brav war."

 

Auszug aus Kapitel 4: „Er meint es nicht böse, aber er ist trotzdem gefährlich“

"Du wartest auf den Moment, in dem du ihn endlich als Täter sehen kannst. Schwarz-weiß. Klar und einfach. Aber dieser Moment kommt nicht. Denn er ist nicht nur grausam. Er ist auch verletzlich. Und du liebst nicht nur sein Gesicht. Du liebst auch seine Wunde. Das macht es so schwer. Aber Achtung: Nur weil du verstehst, warum er so ist, heißt das nicht, dass du bleiben musst. Heilung bedeutet nicht, sich opfern zu müssen."

 

Auszug aus Kapitel 6: „Klar denken, wenn alles verschwimmt“

"Schreib dir eine Liste:

– Was würdest du deiner besten Freundin raten, wenn sie mit so einem Mann zusammen wäre?

– Was sagen deine Kinder, wenn sie euch streiten hören?

– Was würdest du deinem Kind wünschen – als Beziehungsvorbild?

Und dann lies deine Antworten. Ohne Ausreden. Ohne Schuld. Ohne Hoffnung auf Besserung. Nur die Wahrheit."

Dieses Buch hilft dir, diese Wahrheiten auszuhalten und trotzdem handlungsfähig zu bleiben. Nicht radikal. Nicht überstürzt. Sondern in Würde. Schritt für Schritt. Mit Notfallplänen und Checklisten für deinen sicheren Exit.

 

Wenn du innerlich schon gegangen bist, aber noch immer bleibst: Dieses Buch ist dein Anker. Deine Vorbereitung. Deine leise Revolution.

Leseprobe "Ich darf beide liebhaben"

At varius vel pharetra vel turpis

Wenn dein Kind spürt, dass etwas nicht stimmt, aber es keine Worte dafür hat.

"Wenn ich Papa liebhab, ist Mama vielleicht traurig.
Wenn ich Mama liebhab, ist Papa wütend."

Und Lina denkt: Muss man sich entscheiden?

Dieses Bilderbuch erzählt die Geschichte eines Kindes, das zwischen zwei Elternteilen steht: einer davon laut, verstrickt, übergriffig.
Die Sätze klingen harmlos. Aber sie brennen sich ins Herz des Kindes. So wie dieser:

"Deine Mama spinnt. Die macht dir alles kaputt."

"Lina hört das ganz genau.
Aber sie sagt nichts.
Sie kriegt Bauchweh."

Kein Drama. Kein Geschrei. Nur ein Kind, das spürt, was unaussprechlich ist. Und genau das macht diesen Moment so schmerzhaft real.

"Lieben heißt nicht: alles gut finden", sagt Mira.

"Du darfst fühlen, was du fühlst.
Dein Herz ist groß.
Da passt Wut hinein UND Liebe."

Hier beginnt die innere Befreiung, nicht nur für Lina, sondern für viele Kinder, die zwischen Loyalität und Selbstgefühl zerrieben werden.

"Am nächsten Tag malt Lina ein Herz.
Die eine Seite ist rot wie Mamas Lieblingsrock.
Die andere Seite ist blau wie Papas Pullover.
In der Mitte malt sie sich selbst. Mit einem Lächeln."

Kinder begreifen durch Bilder, Farben, Geschichten. Dieses Buch gibt ihnen nicht nur Trost, sondern Sprache. Es macht das Unsagbare sichtbar und heilbar.

Es gibt verschiedene Varianten, je nach familiärer Situation:
– Wenn Papa toxisch ist 
– Wenn Mama toxisch ist (in Vorbereitung)
– Für Jungen oder Mädchen 

Alle mit dem Ziel: Dem Kind sein Herz zurückzugeben.

Wiederaufbau nach narzisstischem Missbrauch – dein Weg zurück zu dir

Dieses Buch von Leona Skadi ist eine kraftvolle Begleitung für Frauen, die emotionalen oder narzisstischen Missbrauch überlebt haben. Es erklärt in klarer Sprache, wie toxische Beziehungen das Nervensystem beeinflussen und wie du Schritt für Schritt Heilung findest. Ideal für alle, die emotionale Gewalt hinter sich lassen, ihr Selbstwertgefühl aufbauen und sich aus alten Mustern befreien wollen. Dein erster Schritt raus aus der Ohnmacht hin zu Klarheit, Sicherheit und innerer Stärke.

Zitat:
„Dein Wiederaufbau ist nicht linear. Manchmal rutschst du zurück, nur um kurz darauf kraftvoll aufzusteigen.“

 

Inhalt & Nutzen: Heilung narzisstischer Missbrauch, toxische Beziehung, Trauma verarbeiten, emotionale Gewalt, Selbsthilfe Buch


Ein klarer und ehrlicher Leitfaden zur Selbstheilung nach emotionalem Missbrauch – jetzt auf Amazon ansehen.

Buchcover Wiederaufbau nach narzisstischem Missbrauch Leona Skadi
Buchcover Wiederaufbau nach narzisstischem Missbrauch - das begleitende Workbook Leona Skadi

Workbook – Heilung beginnt mit deinem Tempo

Das begleitende Workbook zum Bestseller „Wiederaufbau nach narzisstischem Missbrauch“ bietet praktische Übungen zur Stabilisierung deines Nervensystems. Mit gezielten Reflexionen, Körperarbeit, EMDR-Impulsen und stärkenden Affirmationen unterstützt es dich dabei, alte Wunden zu verarbeiten – in deinem Tempo, mit deinem Körper, für dein Leben. Ideal für Betroffene, die nach einer toxischen Beziehung wieder handlungsfähig werden wollen.

Zitat:
„Du warst nie falsch. Du warst nie schwach. Du hast überlebt. Und du bist jetzt bereit, zu leben.“

Inhalt & Nutzen: Workbook Narzissmus, Selbstregulation, Nervensystem heilen, Trauma Übungen, EMDR, Selbsthilfe Übungen


Mit EMDR-orientierten Übungen, Körperarbeit und innerem Dialog – das passende Workbook zum Buch, direkt auf Amazon erhältlich.

Malbuch zur Selbstregulation – für deine stille Rückverbindung

Dieses therapeutisch inspirierte Malbuch wurde speziell für Betroffene von emotionalem oder narzisstischem Missbrauch entwickelt. Mit beruhigenden Motiven, stärkenden Affirmationen und kreativen Selbstheilungsimpulsen hilft es dir, dein Nervensystem zu regulieren und deine innere Welt zu stabilisieren. Ideal als täglicher Begleiter für Erwachsene, Jugendliche oder hochsensible Menschen zur Entlastung, Erdung und Rückverbindung mit dir selbst.

Zitat:
„Ich bin nicht zu viel. Ich bin vollständig.“

Inhalt & Nutzen: Trauma Malbuch, Nervensystem beruhigen, Stressbewältigung, Ausmalen bei emotionaler Belastung, kreative Selbstheilung


Zurück in deinen Körper – liebevoll, achtsam und selbstbestimmt. Jetzt als Begleiter bei Amazon verfügbar.

Buchcover Wiederaufbau nach narzisstischem Missbrauch - das Malbuch zur Selbstregulation Leona Skadi
Buchcover Zwischen den Welten - wie du dein Kind schützt, wenn dein(e) Ex narzisstisch ist Leona Skadi

Zwischen den Welten – Wenn dein Kind in zwei Realitäten lebt

Wenn dein Ex-Partner narzisstisch ist, steckt dein Kind oft in einem inneren Loyalitätskonflikt. Dieses Buch hilft dir dabei, die kindliche Seele zu schützen, psychische Gewalt zu erkennen und sichere Bindung zu ermöglichen selbst im Systemstress von Umgang, Schule und Familie. Leona Skadi zeigt Wege auf, wie du dein Kind stärken kannst, ohne dich selbst aufzugeben. Für Mütter und Väter, die trotz toxischer Dynamik für ihr Kind ein sicherer Hafen sein wollen.

Zitat:
„Kinder spüren mehr, als sie verstehen. Sie lieben jemanden, der sie benutzt und zweifeln an dem, der sie schützt.“

Inhalt & Nutzen: narzisstischer Elternteil, Loyalitätskonflikt Kind, Eltern mit narzisstischem Ex, Kind schützen bei Trennung, Trauma bei Kindern


Ein mutiges Buch für Eltern im Loyalitätskonflikt. Jetzt auf Amazon bestellen, für dich und dein Kind.

Ich darf beide liebhaben – ein Bilderbuch für Kinder mit innerem Knoten

Dieses einfühlsame Bilderbuch unterstützt Kinder, die zwischen zwei sehr unterschiedlichen Eltern leben, etwa wenn ein Elternteil narzisstisch geprägt ist. In liebevoller Sprache und mit ausdrucksstarken Illustrationen vermittelt es: Du darfst Mama lieben. Du darfst Papa lieben. Du darfst du selbst sein. Für Kinder ab 3 Jahren zur Gesprächsbegleitung bei Trennung, psychischer Belastung oder emotionaler Verwirrung.

Zitat:
„Dein Herz ist groß. Da passt Wut hinein UND Liebe. Traurigkeit UND Hoffnung.“

Inhalt & Nutzen: Trennungskinder Buch, Kinderbuch narzisstischer Vater, Loyalitätskonflikt, Kinder stärken bei Trennung, Mama Papa lieben


Für Kinder in schwierigen Familiensystemen zum Vorlesen, Mitfühlen und Ermutigen. Jetzt auf Amazon entdecken.

Die Protagonistin ist das Bärenmädchen Lina, das bei der unterstützenden Mama wohnt und einen schwierigen Papa hat.

Buchcover Ich darf beide liebhaben Leona Skadi

Ich darf beide liebhaben - ein Bilderbuch für Kinder mit innerem Knoten 

Dieses einfühlsame Bilderbuch unterstützt Kinder, die zwischen zwei sehr unterschiedlichen Eltern leben, etwa wenn ein Elternteil narzisstisch geprägt ist. In liebevoller Sprache und mit ausdrucksstarken Illustrationen vermittelt es: Du darfst Mama lieben. Du darfst Papa lieben. Du darfst du selbst sein. Für Kinder ab 3 Jahren zur Gesprächsbegleitung bei Trennung, psychischer Belastung oder emotionaler Verwirrung.

Zitat:
„Dein Herz ist groß. Da passt Wut hinein UND Liebe. Traurigkeit UND Hoffnung.“

Inhalt & Nutzen: Trennungskinder Buch, Kinderbuch narzisstischer Vater, Loyalitätskonflikt, Kinder stärken bei Trennung, Mama Papa lieben


Für Kinder in schwierigen Familiensystemen zum Vorlesen, Mitfühlen und Ermutigen. Jetzt auf Amazon entdecken.

Der Protagonist ist der Bärenjunge Linus, der bei der unterstützenden Mama wohnt und einen schwierigen Papa hat.

Bevor du gehst. Von Überlebender für Überlebende: Wie du einen Narzissten verlässt – sicher, klar und psychisch stabil

Dieses Buch ist kein Aufruf zur Trennung.
Es ist ein Weg durch das Chaos davor.

Wenn du in einer Beziehung lebst, in der du dich selbst immer weiter verlierst, wenn du dauernd an dir zweifelst, dir Schuld zugewiesen wird und du das Gefühl hast, dass du langsam verrückt wirst, dann brauchst du keinen Mut. Dann brauchst du einen Plan.

Bevor du gehst ist dieser Plan. Es führt dich durch den emotionalen Nebel, zeigt dir, was dich bindet und wie du dich innerlich befreien kannst, noch bevor du gehst.

Du erfährst:
• was dich (noch) hält und warum
• wie emotionale Abhängigkeit entsteht – und endet
• was du brauchst, um wirklich stabil zu gehen
• und wie du dein Umfeld auf die Trennung vorbereitest

Dieses Buch ist geschrieben von einer Frau, die selbst gegangen ist, aber erst, als sie stark genug war.

Wenn du auf der Kippe stehst –
lies dieses Buch, bevor du gehst.

© Leona Skadi 2025. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.